Auftakt unserer Mehrtagestour in der Vanoise. Für uns ist es ein unbekanntes Gebiet. Beim Blick auf die Karte haben wir schon etwas Bedenken – Albertville, Courchevel, Trois Valles, Tignes und Val d’Isere. Alles Orte, die eher für Wintersport und Liftanlagen bekannt sind. Es zeigt sich jedoch schnell, dass unsere Bedenken unbegründet sind und unsere Tour überwiegend in nicht für den Wintersport erschlossene Gebiete führt.

Ausgangspunkt ist Pralognan-de-la-Vanoise. Hoch zum Refuge des Barmettes und zum Lac des Vaches sind doch einige Wanderer unterwegs – anscheinend ist vor allem der Lac des Vaches in den letzten Jahren zu einem Insta-Spot mutiert. Zudem kann die Wanderung bis dorthin auf relativ bequemen Wegen unternommen werden, und sie ist auch nicht besonders lang oder anspruchsvoll.

Vom Lac des Vaches, der jetzt im Spätsommer eher einer Pfütze gleicht, ist es bis zu unserem Ziel, dem Refuge du Col de la Vanoise, nicht mehr weit. Kaum am Refuge angekommen, zeigen sich schon die ersten höheren Berge mit ihren weißen Eispanzern (zugegeben: auch denen setzt der Klimawandel offensichtlich stark zu). Die Hütte ist gut besucht, und auf der restlichen Tour sehen wir dann doch wieder das eine oder andere bekannte Gesicht.