Die letzte längere Etappe steht an. Vom Rif. Rosetta führt der Weg nach Norden zum Rif. Mulaz.

Unmittelbar nach dem Rif. Rosetta folgen wir dem Weg 703, der zunächt leicht abwärts geht, dann aber immer am Fuße der mächtigen Kette von Cima Corona, Croda della Pala und Cima delle Comelle stetig bergauf führt. An der Abzweigung zum Biv. Brunner machen wir eine längere Pause, bevor es dann deutlich anstrengender durch Schutt und Geröll zum Passo Farangole geht.

Der Steig ist zwar versichert, jedoch nicht ganz so gut in Schuss wie die bisherigen Klettersteige. Zudem ist der Fels bis hinunter zum Rif. Mulaz unzuverlässig und brüchig, so dass wir unsere Beine und Füße bedächtig setzen müssen. Das Rif. Mulaz ist ausgebucht, was sicherlich auch den zahlreichen Wanderern liegt, die den Dolomiten-Höhenweg Nr. 2 gehen. Es gibt – Gulasch.