Das prächtige Lautertal! Unterhalb von Indelhausen kommt man in den ruhigen Teil des Großen Lautertals – keine Motorräder stören den Naturgenuss. Von Erbstetten geht es los, wir folgen dem roten Dreieick und steigen auf unmarkierten Weg hinab zur Lauter. Dort hat man einen tollen Blick auf die Ruine Wartstein und auf die Felsenwand um den Gemsfels.
Die abgestiegenen Höhenmeter geht es anschließend in Serpentinen wieder hinauf. Die Ruine Wartstein bietet mit ihrem Turm einen wunderbaren Aussichtspunkt auf die mäandernde Lauter. Weiter geht es über Pfade und Wanderwege zur Ruine Monsberg, von der so gut wie nichts mehr erhalten ist. Absteigend hinunter ins Lauteral – die ruhigen Waldwege sind zunächst einmal vorbei.
Immer der Lauter entlang, dann den Wassererlebnispfad bis zur Laufenmühle. Ab dort ist man definitv nicht mehr alleine, da alle in das Wolfstal zur Märzenbecherblüte strömen. Kurz überlegen wird, das Wolfstal zum umgehen, entscheiden uns aber dagegen. Wagemutig ziehen wir mit den Horden ins Tal – und es lohnt sich. Märzenbecher soweit das Auge reicht, und dazu die vom Aussterben bedrohten Zinnoberroten Kelchbecherlinge. Das Wolfstal wird nach oben hin breiter und auch die Menschenmassen nehmen ab. Weiter geht es in Richtung Wolfsfalle und dann über Umwege im Wald zurück nach Erbstetten.