Traumwetter – blauer Himmel, eisige Temperaturen und kein Wind. Heute geht es in das Nachbartal hoch auf die Hippoldspitze. Hauptproblem heute ist die tageszeitliche Erwärmung und die damit verbundenen Nass- und Gleitschneelawinen.

Zunächst müssen wir etwas absteigen und einen Waldgürtel queren. Der Wald steht tatsächlich sehr dicht, für die Skitourengeher ist das sicherlich deutlich unangenehmer als für uns. Vor der Krovenzalm haben wir bereits Blick in den Talschluss und auf die Hippoldspitze. Einige mittlere und größere Schneerutsche zeugen von der Kraft der Sonne – ostseitig sollte man sich nicht allzu lange aufhalten.

Nach einer steileren Passage kommen wir in eine Art Hochtal, das weiter gutmütig ansteigend zum Krovenzjoch führt. Der Gipfelaufstieg wird nochmals spannend – es geht zunächst steil den Sommerweg entlang, dann neigt sich der Hang etwas zurück und wir kommen auf das Gipfelplateau. Dort empfangen uns eisiger Wind und eine tolle Panoramasicht.