Was wird um die Orfento-Schlucht ein Hype gemacht: Man muss sich ein (kostenloses) Permit holen, bei dem genau anzugeben ist, welche Wanderung man machen möchte. Jedoch: weder wird das Permit kontrolliert noch dient es in irgendeiner Form der Besuchersteuerung. Die ganze Sache erschließt sich mir zumindest nicht.
Seis drum – die Schlucht lohnt meines Erachtens ohnehin nicht. Wollten wir ursprünglich die 6-stündige Rundtour unternehmen, haben wir spontan die Tour nach 1,5 Stunden geändert und den Weg nach Decontra eingeschlagen. Der Schluchtenweg ist dermaßen langweilig, man sieht weder das Wasser noch die Felsen. Zudem wird man permanent von Bremsen verzwiebelt.
Der Weg hoch nach Decontra erweist sich als Glücksgriff! Tolle Blicke in die Schlucht, die Felsformationen und auf die umliegenden Gipfel und Hochebenen erfreuen das Auge. In Decontra angekommen, schlagen wir den Weg zur Hochebene ein. Zwar könnten wir jetzt noch die Eremitage besuchen, doch wir begnügen uns mit einem Blick von oben.
Zurück in Decontra machen wir uns an den langen und heißen Abstieg nach Caramanico Terme.