Obwohl nur rund 40 Kilometer weg, hat es uns bisher nur sehr selten in den Ausläufer des Nordschwarzwaldes gezogen. Heute wollen wir endlich die Gegend rund um Calw erkunden. Wir starten am Stadtgarten und folgen dem Wegweiser zum Gimpelstein und zum Rötelbachtal. Unterwegs treffen wir auf den ehemaligen Richtplatz mit Schafott, wo 1818 die letzte Hinrichtung stattfand.
Durch den Wald und stetig begleitet von Regenschauern, Sonne und Wind steigen wir in das Rötelbachtal hinab. Schaurig schön, verwunschen und geheimnisvoll liegt das schmale Tal mit seinen vermoosten Bäumen und Felsen vor uns. Es geht bachabwärts bis zu einem Abzweig – die verlorenen Höhenmeter müssen wieder erstiegen werden, um die Stubenfelsen zu erreichen. Leider finden sich dort Überreste eines Lagerfeuers und einer Feier – irgendwelche Hohlköpfe sind einfach nicht in der Lage, ihren Müll wieder mitzunehmen.
Über Lützelhardt und Sommerhardt geht es weiter nach Speßhardt – ab hier wird es sehr einsam, da wir den Premiumwanderweg verlassen. Ab Oberriedt leitet der Weg dann nach und nach hinab nach Calw, wo wir kurz vor dem großen Regen wieder am Stadtgarten ankommen.