Ausschlafen und keine Lust auf eine weite Anreise – der Schwäbische Wald ruft! Los geht es an einem der vielen Wanderparkplätze in Murrhardt. Wir machen den Fehler und vertrauen auf die Infos der Tafel am Wanderparkplatz – hier kein Wort davon, dass der Weg durch den Hörschbach gesperrt ist. Daher am Anfang gleich mal ein Verhauer, aber nach kurzer Zeit sind wir auf dem Hangweg und können die Tour starten.

Wildromantisch zieht sich der Weg durch die Hörschbachschlucht, teils auf breiteren, teils auf schmalen Wegen. Ein Höhepunkt ist sicherlich der hintere Hörschbachwasserfall. Von dort dann zur Rotmannsberger Sägemühle und weiter zum Hörschhof. In gemütlicher Bummelei und dank Komoot auf versteckten Wegen auf dem Grenzsteinweg durch den Wald. Im Abstieg nach Murrhardt dann wieder Kontakt mit der Zivilisation. Ein nettes Eiscafe lädt zur Rast ein, bevor es wieder durch die Franzenklinge zum Ausgangsort geht.