Die Wetterprognose für den heutigen Tag ist ja nicht so dolle. Eigentlich ist Sturm, Schneeregen und Regen vorhergesagt – und der Himmel ist morgens auch schon ganz schön grau. Trotzdem machen wir uns auf zur Kuhgehrenspitze. Vom Mahdtalhaus geht es erst einmal runter und rauf nach Egg, von dort mit dem Bus nach Hirschegg. Hier starten wir dann unsere Tour.
Zunächst gemütlich, dann steiler ansteigend zur Brand-Alpe und weiter über die Äußere Kuhgehrenalpe gewinnen wir an Höhe. Unterwegs lernen wir die Bedeutung von Checkpunkten für die Tourenplanung kennen und wie wir damit im unbekannten Gelände oder bei unsicheren Bedingungen für mehr Sicherheit sorgen. Den Anstieg zum Gipfel gehen wir mit Entlastungsabständen (was bei der Lawinenwarnstufe nicht nötig wäre – aber Übung macht den Meister).